Europäische Vergleichsschau der Luchstaubenzüchter in Dannemarie, Frankreich.
Vom 28. November bis zum 1. Dezember lud der französische SV der Luchstaubenzüchter zum europäischen Vergleich nach Dannemarie in den Elsaß ein. Der Elsaß hat zur Weihnachtszeit mit seinen weihnachtlich geschmückten Häusern und den speziell gebrauten Weihnachtsbieren seinen besonderen Reiz.
Etwas mehr als 70 Aussteller aus Deutschland, der Schweiz und natürlich dem Ausrichterland Frankreich sind dieser Einladung gefolgt. Besonders erfreulich ist, dass der erst 2018 gegründete Schweizer Sonderverein mit 12 Ausstellern und gut 100 Tieren erstmalig auf europäischer Ebene aufgetreten ist. Leider waren die Zuchten aus Dänemark, Österreich, Polen und Tschechien nicht angetreten.

Von den insgesamt 700 Tieren kamen noch fast 200 Tiere aus Deutschland und der Rest aus Frankreich. Eine Woche vor der Vergabe der „Deutschen Meisterschaft“ in Leipzig ein respektables Ergebnis. Eine Besonderheit war sicherlich, dass die silbernen Luchstauben in allen 4 möglichen Varianten gezeigt wurden und wir erstmals eine Luchstaubenschau mit 20 Farbenschlägen hatten.
Die Halle in Dannemarie war groß und lichtdurchflutet. Der einreihige Aufbau bot ein schönes Bild, wenn auch die niedrige Höhe der Käfige für Betrachter und noch mehr für die Preisrichter, sicherlich gewöhnungsbedürftig waren. Gerade für eine Formentaube ist es nicht optimal, wenn immer von oben auf Sie geschaut wird.

Die Bewertung der Luchstauben fand am Freitag unter der Leitung des französischen Zuchtwartes Raymond Haffner, der als Elsäßer fließend Deutsch spricht, statt. Der deutsche SV war durch den stv. Zuchtwart Jürgen Weber und zusätzlich durch den SR Joachim Hagen vertreten. Alle Beteiligten lobten die gute kooperative und freundschaftliche Atmosphäre.
Ein Lob auch an den französischen SV um den Schriftführer Paul Chambon und an die örtliche Schauleitung in Person von Stanilas Gornik. Die Auswertung lag bereits am Freitag Abend vor und es wurde zu einem Umtrunk eingeladen.
Am Samstag fand der Züchterabend mit Siegerehrung in der Halle unter ausgelassener Stimmung statt. So mancher Gewinner fühlte sich zu einer Ehrenrunde durch die Halle animiert.

Aus allen Championtieren wurde ein „Best of Show“ ausgelost. Das Losglück ereilte Werner Pischke, der von seinen deutschen Zuchtfreunden mit frenetischem Applaus bedacht wurde.

Der Schriftführer des deutschen Sondervereines Volkmar Beier übergab mit seinen anwesenden Vorstandskollegen Freundschaftsgeschenke an die Organisatoren sowie eine durch seine mitgereiste Frau selbsterstellte Holzplatte als Erinnerungsgeschenk für den französischen SV. Symbolisch verneigte er sich und betonte die Freundschaft der europäischen Luchstaubenfreunde.

Am Sonntag verabschiedeten sich alte und neue Freunde voneinander und tauschten Adressen und Tiere untereinander. Alle waren sich einige, dass die Zeit wieder viel zu schnell vergangen war und wir freuen uns auf in Wiedersehen in 3 Jahren.
Diese Schau hat uns wieder vor Augen geführt, dass ein gemeinsame Hobby Grenzen (und Sprachbarrieren) spielend überwindet.
Europasieger in den Farbenschlägen
Zfr. DENZLER mit 382 Pkt auf blau mit weißen Binden, weißschwingig
Zfr. DENZLER mit 383 Pkt auf blau mit weißen Binden, farbschwingig
Zfr. KIESEWETTER mit 386 Pkt auf blau-weiß geschuppt, weißschwingig
Zfr. GAYTE mit 382 Pkt auf blau-weiß geschuppt, farbschwingig
Zfr. PATOUILLARD mit 377 Pkt auf silber mit weißen Binden, weißschwingig
Zfr. MELI mit 382 Pkt auf silber mit weißen Binden, farbschwingig
Zfr. DUHAMEL mit 384 Pkt auf silber-weiß geschuppt, weißschwingig
Zfr. DUHAMEL mit 381 Pkt auf silber-weiß geschuppt, farbschwingig
Zfr. BONNOT 385 Pkt auf schwarz mit weißen Binden, weißschwingig
Zfr. PISCHKE mit 385 Pkt auf schwarz mit weißen Binden, farbschwingig
Zfr. CHAMBON mit 381 Pkt auf schwarz-weiß geschuppt, weißschwingig
Zfr. JACOB mit 386 Pkt auf schwarz-weiß geschuppt, farbschwingig
Zfr. BEIER mit 376 Pkt auf rot mit weißen Binden, weißschwingig
Zfr. IDING mit 384 Pkt auf rot mit weißen Binden, farbschwingig
Zfr. DUPAQUIER mit 380 Pkt auf rot-weiß geschuppt, weißschwingig
Zfr. HALIPRE mit 381 Pkt auf rot-weiß geschuppt, farbschwingig
Zfr. DAVID mit 381 Pkt auf gelb mit weißen Binden, weißschwingig
Zfr. WENNER mit 383 Pkt auf gelb mit weißen Binden, farbschwingig
Zfr. WEBER mit 384 Pkt auf gelb-weiß geschuppt, weißschwingig
Zfr. HALIPRE mit 381 Pkt auf gelb-weiß geschuppt, farbschwingig

europ. Champion wurden Tiere von folgenden Züchtern
1,0 blau mit weißen Binden, weißschwingig Käfig 14 – H. DENZLER
0,1 blau mit weißen Binden, weißschwingig Käfig 23 – J. MELI
blau mit weißen Binden, farbschwingig Käfig 56 – H. DENZLER
1,0 blau-weiß geschuppt, weißschwingig Käfig 77 – K. KIESEWETTER
0,1 blau-weiß geschuppt, weißschwingig Käfig 215 – JM. GARNIER
1,0 blau-weiß geschuppt, farbschwingig Käfig 226 – A. GAYTE
0,1 blau-weiß geschuppt, farbschwingig Käfig 248 – H. DENZLER
silber mit weißen Binden, weißschwingig Käfig 254 – R. PATOUILLARD
silber mit weißen Binden, farbschwingig Käfig 264 – J. MELI
1,0 silber-weiß geschuppt, weißschwingig Käfig 268 – M. FRAUCHIGER-FLEURY
0,1 silber-weiß geschuppt, weißschwingig Käfig 288 – H. BRUYERE
silber-weiß geschuppt, farbschwingig Käfig 317 – H. DUHAMEL
1,0 schwarz mit weißen Binden, weißschwingig Käfig 339 – JM BONNOT
0,1 schwarz mit weißen Binden, weißschwingig Käfig 377 – JM BONNOT
1,0 schwarz mit weißen Binden, farbschwingig Käfig 398 – W. PISCHKE
0,1 schwarz mit weißen Binden, farbschwingig Käfig 426 – W. HUTTENLOCHER
1,0 schwarz-weiß geschuppt, weißschwingig Käfig 441 – M. DELODE
0,1 schwarz-weiß geschuppt, weißschwingig Käfig 455 – P. CHAMBON
1,0 schwarz-weiß geschuppt, farbschwingig Käfig 471 – J. JACOB
0,1 schwarz-weiß geschuppt, farbschwingig Käfig 483 – J. JACOB
rot mit weißen Binden, weißschwingig Käfig 584 – M. FLEURY
rot mit weißen Binden, farbschwingig Käfig 613 – S. IDING
rot-weiß geschuppt, weißschwingig Käfig 635 – G. DUPAQUIER
rot-weiß geschuppt, farbschwingig Käfig 645 – P. HALIPRE
gelb mit weißen Binden, weißschwingig Käfig 522 – JB. DAVID
gelb mit weißen Binden, farbschwingig Käfig 547 – J. WENNER
gelb mit weißen Binden, farbschwingig Käfig 558 – P. HALIPRE
gelb-weiß geschuppt, weißschwingig Käfig 510 – J. WEBER
gelb-weiß geschuppt, farbschwingig Käfig 576 – P. HALIPRE
ab 30 Tieren pro Farbenschlag wurden 2 Champions vergeben
Die Bilder der Siegertiere werden in einem separten Artikel gezeigt. Vielen Dank hierfür wieder an unseren Fotografen Klaus Beckmeier, der es immer wieder schafft, unsere Luchstauben in der nahezu perfekten Position abzulichten.
Text: Stefan Iding
Bilder: Klaus Beckmeier