Bei der Donautalschau in Neutraubling war am Wochenende des 23./24.11.2019 die Sonderschau der bayrischen Luchszüchter angeschlossen.
Eine geräumige Tiefgarage wurde als Ausstellungslokal umgebaut. Es wurden 97 Luchstauben in den vier Hauptfarben ausgestellt.

Der Reigen begann mit blauweißgeschuppt weißschw. (8 Tiere) 1 Aussteller
bestes Tier: 0.1 jung hv96 Zinnteller – Kuffer, Ferdinand
schwarz. mit w. Binden weißschw. (15 Tiere) 1 Aussteller
bestes Tier: 0.1 jung v97 Ehrenband – Erlinger, Johann
schwarzweißgeschuppt weißschw. (6 Tiere) 2 Aussteller
bestes Tier: sg 93 – Fuchs, Konrad; Erlinger, Johann
schwarzweißgeschuppt farbschw. (3 Tiere) 1 Aussteller
bestes Tier: 0.1 jung hv96 – Alfred Ehm
rot mit weißen Binden weißschw. (6 Tiere) 2 Aussteller
bestes Tier: 1.0 alt sg95 – Auer, Herbert
rotweißgeschuppt weißschw. (30 Tiere) 5 Aussteller
bestes Tier: 1.0 jung hv96 Luchsband – Auer, Herbert
rot weißgeschuppt farbschw. (5 Tiere) 1 Aussteller
gelb mit weißen Binden weißschw. (8 Tiere) 1 Aussteller
bestes Tier: 1.0 alt hv96 – Fuchs, Bernhard
gelb mit weißen Binden farbschw. (1 Tier) 1 Aussteller
bestes Tier: 1.0 alt v97 Luchsband
gelb weißgeschuppt weiss. (9 Tiere) 2 Aussteller
bestes Tier: 0.1 alt sg94 – Högerl, Adolf
gelb weißgeschuppt farbschw. (6 Tiere) 2 Aussteller
bestes Tier: 1.0 alt hv96 – Ehm, Alfred


Der Vorstand Wolfgang Schubert bedankte sich bei dem Preisrichter Harald Hauenstein für die gute Bewertungsarbeit, bei den Beschickern und Spendern und nicht zulezt beim Ausstellungsteam von Neutraubling stellvertretend bei Bernhard Fuchs für die Abwicklung dieser Gruppensonderschau 2019.
Wolfgang Schubert
Vorsitzender Gruppe Bayern
Noch ein Hinweis des Ausstellungsleiters Bernhard Fuchs:
Beim Aussetzen der Tier wurde eine rotweissgeschuppte weisschwingige Luchstaube 1.0 jung, Käfignummer 277, sg94 SZ, Ringnummer LR 394 2019, gestohlen.
Die Taube ist bis heute noch nicht wieder aufgetaucht. Für entsprechende Hinweise wären wir äußerst dankbar.