Schaubericht GSS Rheinland/Westfalen in Hamm
Viele Geflügelschauen fallen wegen der Vogelgrippe aus, deshalb waren wir glücklich, dass unsere Gruppenschau in Hamm am Wochenende 25./26.10.2025 stattfinden konnte. Der RGZV Pelkum-Wiescherhöfen hatte wegen der Vogelgrippe auf die Ausstellung von Hühnern, Enten und Gänsen verzichtet, um jegliches Risiko zu umgehen. Dem Verein und seinem Vorsitzenden Norbert Pannewig möchten wir dafür herzlich danken.
Ausgestellt waren 132 Gimpeltauben auf deren Bezirksschau und 72 Luchstauben von 5 Züchtern. Die Bewertung der Luchstauben lag in bewehrten Händen von Ralf Elwing.
Mehrere gute Tiere mussten auf g 91 gesetzt werden, weil noch Schwingenfedern fehlten.
Andreas Schaffrin stellte zu Beginn 14 Tauben Blau mit weißen Binden weißschwingig. Herausgestellt wurde eine 0.1 jung mit hv KVE und ein 1.0 jung mit hv 96 E. Eine insgesamt gute Kollektion.

Lediglich eine Täubin in blauweißgeschuppt weißschwingig stellte Stefan Iding (sg 93).
Schwarz mit weißen Binden weißschwingig: Klaus Beckmeier stellte 8 Tauben. Beste Taube war eine 0.1 alt, die mit v 97 Ehrenband ausgezeichnet wurde.

Nicht so stark wie im Vorjahr waren die 6 Tiere in der farbschwingigen Variante von Bringfried Mey. Eine Jungtäubin erhielt die Note hv 96 E.
Heinz-Erich Henze stellte 6 Tiere in schwarz-weiß-geschuppt farbschwingig. Bestes Tier war eine Jungtäubin mit der Note sg 94 E. Eine Jungtaube von Stefan Iding in schwarzweißgeschuppt, weißschwingig (sg 94) ergänzte die schwarzen Farbenschläge.
In dem schwierigen Farbenschlag rot mit weißen Binden, weißschwingig stellte Stefan Iding 4 Tiere aus. Insgesamt schon besser als im Vorjahr gab es zweimal die Note sg 94, E und Z.
Die hochwertigste Kollektion war diesmal Rot mit weißen Binden farbschwingig. 10 von Stefan Iding und 2 von Klaus Beckmeier. Bestes Tier war eine 0;1 jung von Stefan Iding, die mit v 97 Ehrenband ausgezeichnet wurde. Weiter errang er hv auf eine weitere junge Täubin und einen Alttäuber.

Erstmals ausgestellt wurden von Andreas Schaffrin 6 Tauben in rotweißgeschuppt weißschwingig aus der Zucht von Gerhard Strathmann. Bestes Tier war ein 0.1 alt mit sg 94 SE. Leider standen die 2 Tiere im gleichen Farbschlag von Klaus Beckmeier zwischen den farbschwingigen. Ein Alttäuber erhielt sg 95 E.
Die 10 Tauben in rotweißgeschuppt farbschwingig waren von Klaus Beckmeier. Auf einen Jungtäuber und eine Jungtäubin gab es die Note hv 96 E.

Aus der gleichen Zucht stammte eine 0.1 jung geblbbindig farbschwingig, die mit sg 94 Z bewertet wurde. Den Abschluss der Kollektion Luchstauben bildete eine schöne 0.1 jung in Gelb weißgeschuppt weißschwingig von Klaus Beckmeier, die mit sg 94 bewertet wurde.
Von der Ausstellungsleitung wurde die einzige Jungtaube der V-Tiere von Stefan Iding als Championtaube mit einer Flasche Sekt belohnt.
Die beste Gesamtleistung auf 5 Tauben erzielte Stefan Iding mit 477 Punkten vor Andreas Schaffrin mit jeweils 475 Punkten. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle Stefan Iding.
Da der Termin in Hamm im kommenden Jahr für uns unglücklich liegt, soll die Gruppenschau der Kreisschau Herford vom 23. bis 25 Oktober 2026 angeschlossen werden.
Klaus Beckmeier

