Am Wochenende vom 26. – 28.09.2025 fand in der Brieftaubenhalle in Steinheim/Westfalen unsere mittlerweile 4. Jungtierbesprechung statt. Eingeladen hatte dieses Mal die Gruppe Rheinland/Westfalen unter Federführung von Klaus Beckmeier. Schon am Freitag reisten der...
Schon wieder müssen wir den Tod eines Luchstaubenzüchters mit Herz und Seele beklagen: Günther Streich ist am 27. August im Alter von 70 Jahren verstorben. Schon mit 21 Jahren ist er 1977 in die...
Zwei unserer langjährigen Mitglieder feierten in diesen Tagen ihren 90. Geburtstag, Heinrich Schmermund am 12.11. und Horst Schwaz am 17.11. Heinrich Schmermund trat im Jahr der ersten Hauptsonderschau in Langgöns 1964 in den SV...
Am 02. Oktober 2024 hat das Herz unseren allseits geschätzten und beliebten Zuchtfreunds Helmut Veith für immer aufgehört zu schlagen. Mit der Luchstaubenzucht hat er 1960 angefangen. Mit dem Moped fuhr er oft Sonntagsmorgens...
Auch in diesem Jahr haben wir beschlossen eine bundesweite öffentliche Jungtierbesprechung durchzuführen. Nach der kurzfristigen Absage der Gruppe Berlin hat sich die Gruppe Dresden bereit erklärt diese auszurichten. Stattfinden wird diese im sächsischen Großenhain,...
Ernst Schmalz ist am 19. Mai 2024 im 82. Lebensjahr plötzlich verstorben. Mit ihm verliert der SV Luchstauben ein Mitglied, welches große Spuren hinterlässt. 1975 in den SV Luchstauben eingetreten, war er jetzt im 50....
Am 17.02.2024 feierte unsere Mitglied und Vorsitzender der Gruppe Bayern Wolfgang Schubert aus Obertraubling seinen 80. Geburtstag. Hiermit gratulieren wir nochmals herzlich und wünschen vor allem Gesundheit sowie weiterhin viel Freude und Erfolg bei...
Auf der 127. Lipsia-Bundesschau, 72. Deutsche Rassetaubenschau wurden 290 Luchstauben in 15 Farbenschlägen ausgestellt. Lediglich der Farbenschlag schwarz m. w. B farbschwingig war nicht präsent. 48 blaue m.w.B. weißschwingig eröffneten den Reigen unserer Luchstaubenkollektion....