Nachruf Günther Streich
Schon wieder müssen wir den Tod eines Luchstaubenzüchters mit Herz und Seele beklagen:
Günther Streich ist am 27. August im Alter von 70 Jahren verstorben.

Schon mit 21 Jahren ist er 1977 in die SZG Luchstauben eingetreten. Sehr schnell zeigte sich sein Talent als Züchter, so errang er 1985 auf der Kleintiersiegerschau in Leipzig den Titel V EZV Sieger auf Blaubindig Weißschwingig. Viele weitere herausragende Tiere aus seiner Zucht folgten.
Auch als Zuchtrichter war er sehr schnell gefragt, erstmals fungierte er als solcher auf der KSK Schau in Calau 1982, zum Sonderrichter wurde er 1987 ernannt. Auch nach der Wende mit dem Zusammenschluss zum SV Luchstauben änderte sich an Günters Aktivitäten nichts. Er war als Sonderrichter sehr gefragt, sein Urteil als erfolgreicher Züchter und versierter Preisrichter war sehr anerkannt. So wurde er schon 1991 als Vertreter von Zuchtwart Ernst Schmalz gewählt.
In dem Umfeld um seinen Wohnort Lützen waren viele sehr erfolgreiche Luchstaubenzüchter beheimatet, die gerne seinen Rat zur Zucht bekamen. In den letzten Jahren führten gesundheitliche Einschränkungen dazu, dass er weniger selbst auf Schauen zu finden war. Er wurde in seinem Hobby immer durch seine Frau Birgit unterstützt, so schrieb sie für ihn auf der HSS. In den letzten Jahren versorgte sie seine letzten verbliebenen Tauben und brachte sie auch auf die Schauen. Trotz seiner körperlichen Einschränkungen nahm Günter Streich interessiert am Vereinsleben teil. Viele längere Telefongespräche mit verschiedenen Zuchtfreunden werden fehlen.
In Würdigung um seine Verdienste um die Luchstaubenzucht wurde Günter Streich bei der HSS im Januar 2024 zum Meister der Luchstaubenzucht ernannt. Wir trauern mit seiner Frau Birgit, seinen Kindern und Enkelkindern um einen herausragenden Luchstaubenzüchter.
Klaus Beckmeier