Jungtierbesprechung SV Luchstauben in Steinheim
Am Wochenende vom 26. – 28.09.2025 fand in der Brieftaubenhalle in Steinheim/Westfalen unsere mittlerweile 4. Jungtierbesprechung statt. Eingeladen hatte dieses Mal die Gruppe Rheinland/Westfalen unter Federführung von Klaus Beckmeier.
Schon am Freitag reisten der Großteil der 40 Zuchtfreunde aus dem gesamten Bundesgebiet sowie unser Zuchtfreund Paul Chambon aus Frankreich an. Nach dem Einsetzen der Tiere und Bezug der Hotelzimmer fand man sich bei Familie Beckmeier zum Grillen und gemütlichen Beisammensein ein. Vielen Dank an dieser Stelle für die großzügige Gastfreundschaft.

Am Samstag Vormittag fand dann die Schulung der Sonderrichter an den knapp 100 eingesetzten Jungtieren statt. In knapp 3 Stunden wurden alle Tiere besprochen und nochmals die Schwerpunkte für die Bewertung der Luchstauben durchgegangen. In jeder Grundfarbe wurde dann in gemeinsamer Abstimmung ein Favorit auserkoren.

Während die Preisrichter sich der fachlichen Seite widmeten, konnten die angereisten Zuchtfreunde die markante Felsformation “Externsteine” besichtigen, um sich die Zeit bis zum Mittag zu vertreiben.
Nach einer Stärkung zum Mittag stellten Stefan Iding und André Richter in einer Präsentation die Ergebnisse der AG Zuchtentwicklung vor. In diesem Jahr wurde sich intensiv mit den schwarzen Farbenschlägen auseinandergesetzt. Sehr positiv hervorzuheben war die Interaktion zwischen Vortragenden und den Züchtern, so dass zu allen Schwerpunkten ein konstruktiver Austausch stattfand.
Im Anschluss fand dann mit allen Zuchtfreunden die gemeinsame Besprechung an den eingesetzten Tieren statt. Je nach Grundfarbe besprachen immer 2 Sonderrichter die Tiere.

Die herausgestellten Tiere waren:
- 0,1 blaugeschuppt, farbschwingig – Thomas Schall
- 0,1 schwarzgeschuppt, farbschwingig – Jörg Borkenhagen
- 0,1 rotbindig, farbschwingig – Stefan Iding
- 0,1 gelbgeschuppt, weißschwingig – Jürgen Weber




Am Abend fand dann noch ein gemütlicher Züchterabend statt, bei dem selbstverständlich wieder viel gefachsimpelt, gesprochen und gelacht wurde .

Wir bedanken uns bei der Gruppe Rheinland/Westfalen und den anwesenden Zuchtfreunden für die rundum gelungene Veranstaltung. Es zeigt sich wieder einmal, dass der SV Luchstauben eine starke Gemeinschaft ist.
André Richter
2. Schriftführer